ESB Konferenz 2025 in Turin
Vom 7. bis 11. September 2025 fand im norditalienischen Turin die alljährliche Konferenz der European Society for Biomaterials statt. Unter den über tausend Teilnehmenden war auch Rebecca Höpfer vom Lehrstuhl für Hochtemperaturwerkstoffe, die zum ersten Mal die Möglichkeit erhielt, ihre Forschung mit Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zu teilen. In einer der vielfältigen Postersessions konnte sie ihre Untersuchungen zur pulvermetallurgischen Herstellung einer Ti-Nb-Ta-Legierung für biomedizinische Anwendungen präsentieren. Begleitet wurde sie von Charlotte von Heckel, TACTIC-Doktorandin an der Core Facility Tissue Engineering, und Adrian Buchholz vom Labor der Experimentellen Orthopädie, die ebenfalls ihre Projekte vorstellen durften.
Die zahlreichen wissenschaftlichen Vorträge, die in den verschiedenen Sessions präsentiert wurden, verdeutlichten, was alles unter den Begriff „Biomaterials” fällt: Neben metallischen Werkstoffen, deren additiver Fertigung und Oberflächenmodifikationen lag ein besonderer Fokus auf bioreaktor- und hydrogelbasierten in-vitro-Modellen. Im Rahmen von Ehrungen der ESB wurde man außerdem mit den führenden Forschenden im Bereich der Biomaterialien vertraut gemacht.
Es war eine wissenschaftlich sehr eindrucksvolle Woche, die stets mit italienischem Flair und gutem Essen untermalt wurde.
Text und Bild: M.Sc. Rebecca Höpfer