VDI-Förderpreis für herausragende studentische Leistungen

VDI Förderpreis_Titel

 

Unter dem Motto „Grenzen überwinden, Zukunft gestalten – Der demografische Wandel in Sachsen-Anhalt und Chancen durch Internationalisierung“ fand am 5. Juni 2025 die diesjährige Förderpreisverleihung des Magdeburger VDI Bezirksvereins im Campus Welcome Center der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt.

Eine ehemalige studentische Hilfskraft unseres Teams, Frau Satarupa Bhowmik, wurde vom Magdeburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) mit dem Förderpreis für ihre exzellente Bachelorarbeit zum Thema "Determination of the critical zinc oxide concentration in powder metallurgically processed Mo-ZnO alloys" ausgezeichnet. In ihrer Arbeit entwickelte Sie eine innovative Strategie zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit von Molybdänlegierungen durch die gezielte Bildung einer schützenden Zinkmolybdat-Schicht mittels Zugabe einer definierten Zinkoxid-Konzentration. Dieser neuartige Ansatz eröffnet vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von Molybdän in oxidierenden Umgebungen bei 1000 °C - etwa in der Luft- und Raumfahrt oder in der Energietechnik.

 

VDI Preis Bhowmik

VDI-Preisübergabe an Frau Satarupa Bhowmik: (v.l.n.r.) Dr.-Ing. Stefan Scharf (Vorsitzender des Magdeburger Bezirksvereins), Satarupa Bhowmik (Preisträgerin), Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger(Lehrstuhl Hochtemperaturwerkstoffe und Betreuerin der Bachelorarbeit), Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan (Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)

 

Auch unsere Doktorandin Frau M.Sc. Rebecca Höpfer konnte die Jury des VDI überzeugen: Ihre Masterarbeit mit dem Titel "Evaluation of mechanisms of action to inhibit biofilm formation for the purpose of PJI prophylaxis in the artificial joint" wurde ebenfalls mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet. In ihrer Arbeit beschäftigte Sie sich mit der Testung neuartiger Substanzen, die die Entstehung von Gelenkinfektionen an Endoprothesen verhindern sollen. Im Fokus standen dabei  nicht-Anibiotika-basierten und Biofilm-inhibierenden Methoden, um der zunehmenden Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika auszuweichen.

 

VDI Preis Höpfer

VDI-Preisträgerin Rebacca Höpfer (mitte), Prof. Dr.-Ing. habil. Manja Krüger (LehrstuhlHochtemperaturwerkstoffe, links) und  Prof. Dr. rer. nat. Jessica Bertrand (Lehrstuhl Experimentelle Orthopädie, rechts)

 

Mit diesen Auszeichnungen würdigt der VDI jährlich besonders gelungene Abschlussarbeiten mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt, die durch hohe fachliche Qualität und gesellschaftliche Relevanz herausragen.

Weitere Informationen zum VDI-Förderpreis finden Sie auf der Webseite des VDI Bezirksvereins Magdeburg.

Wir gratulieren beiden Preisträgerinnen herzlich und sind stolz auf Ihre hervorragenden Leistungen!

 

Text: M.Sc. Dennis Zang und M.Sc. Rebecca Höpfer

Bilder: Viktoria Kühne

Letzte Änderung: 16.06.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster